Jeder schwerkranke Mensch hat ein Anrecht auf ein selbstbestimmtes und
würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick. Ein Hospiz kann diesem Anspruch
gerecht werden und zugleich den Angehörigen den Abschied erleichtern.
Die
langjährige Erfahrung der Hospiz- und Palliativbewegung zeigt, dass der Bedarf
eines stationären Hospiz-Hauses in Norden und dem nördlichen Ostfriesland
besteht. Dafür setzen wir uns ein.
22.09.2020
Die Planungen für das neue Gebäude schreiten voran. Neben den ersten Ansichten erhalten Sie auch noch eine Erläuterung des Architekten Peter Voss.
26.07.2020
Jörg und Monika Tapper vom Café ten Cate in Norden freuen sich gemeinsam mit mir dem Förderverein für ein Hospiz am Meer 700 Euro übergeben zu können. Im Café werden Fanartikel gegen eine Spende für den Bau des Hospiz abgegeben. Der berühmte Rupi-Mundschutz von Miriam Bö und Taschen und T-Shirts von Herman Hermann Andreas und Tragetaschen. Die Spendendose steht schon wieder da und neue Tragetaschen gibt es auch. Bei der Geldübergabe waren wir so in Gespräche und ins Pläneschmieden vertieft, dass wir vergessen haben, ein Foto von allen zu machen... aber berichten wollte ich euch trotzdem. Als Schirmherr bin ich stolz so tolle Unterstützung zu haben und ich verdopple die Summe wieder, die zustande kommt... – mit Christina Bitiq, Jörg Tapper und Monika Tapper.
Klaus Peter Wolf
16.07.2020
Heute war für uns alle ein ganz besonderer Tag, schließlich konnten wir gemeinsam mit dem Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. das Bauschild für das Hospiz in Hage aufstellen. Wir alle freuen uns über die tolle Unterstützung durch die Samtgemeinde Hage und das viele Nachbarn den Nachmittag mit uns verbracht haben. Danke auch an das Romantik Hotel Reichshof Norden für die Bewirtung.
Auf dem Bild von links nach rechts: Christina Bitiq, Bürgermeister Johannes Trännapp, AWO-Vorsitzende Barbara Kleen, Schirmherr Klaus-Peter Wolf, AWO-Prokuristin Heike Hardes, AWO Geschäftsführer Florian Eiben, Vorsitzende des Fördervereins Miriam Glave und Architekt Peter Voss.
(c) Bild: Irmi Hartmann
12.06.2020
„Das ist ein guter Tag für alle Menschen in unserer Region“ sagen die Vertreter*innen des Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. und des Awo Kreisverband Norden. AWO Geschäftsführer Florian Eiben berichtet, dass der AWO der erforderliche Versorgungsvertrag für das Hospiz in Hage nun von den Krankenkassen in Aussicht gestellt wurde. Damit kann von beiden Vereinen jetzt die Realisierung des Hospizes beginnen.
Ab sofort freuen wir uns über Bewerbungen von Fachkräften (gerne mit Palliativ Ausbildung), die im zukünftigen Hospiz arbeiten möchten. Bewerbungen können an die AWO Sozialstation, z.Hd. Florian Eiben, Schulstraße 71a in 26506 Norden eingereicht werden. Gerne auch per Mail an eiben@awo-norden.de
20.12.2016
Sie möchten uns etwas Gutes tun? Ab sofort können Sie unseren Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. auch mit jeder Amazon-Bestellung unter https://smile.amazon.de/ch/62-272-02138 unterstützen.