Jeder schwerkranke Mensch hat ein Anrecht auf ein selbstbestimmtes und
würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick. Ein Hospiz kann diesem Anspruch
gerecht werden und zugleich den Angehörigen den Abschied erleichtern.
Die
langjährige Erfahrung der Hospiz- und Palliativbewegung zeigt, dass der Bedarf
eines stationären Hospiz-Hauses in Norden und dem nördlichen Ostfriesland
besteht. Dafür setzen wir uns ein.
Stellenausschreibung
Im Mittelpunkt der Hospiz- und Palliativarbeit im zukünftigen "Hospiz am Meer" stehen der
schwerstkranke und sterbende Mensch und die ihm Nahestehenden. Die Eröffnung unseres "Hospiz
am Meer" in Hage wird für Sommer / Herbst 2022 geplant. Es werden dort 8 Gästezimmer und 2
Angehörigen/Familienzimmer eingerichtet.
Für dieses Hospiz suchen wir eine
Pflegedienstleitung (m/w/d) Vollzeit
zur vollständigen Stellenbeschreibung (PDF)21.07.2021
Am Mittwoch (21.7.21) war es endlich soweit: Die ersten Bagger rollten an und begannen mit den ersten Arbeiten für unseren Bau des Hospizes! Was für ein großartiger und bewegender Augenblick!
Alle Baufortschritte finden Sie in unserem Bautagebuch!
20.12.2016
Sie möchten uns etwas Gutes tun? Ab sofort können Sie unseren Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. auch mit jeder Amazon-Bestellung unter https://smile.amazon.de/ch/62-272-02138 unterstützen.
![]() Trägerschaft des „Hospiz am Meer“ durch die AWO |
![]() Das "Hospiz am Meer" wird gefördert aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie |
![]() Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. |