Bautagebuch

Am Mittwoch (21.7.21) war es endlich soweit:
Die ersten Bagger rollten an und begannen mit den ersten Arbeiten für unseren Bau des Hospizes!
Was für ein großartiger und bewegender Augenblick!.

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicely Saunders
(Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin)

Noch ist alles ruhig - Vor Beginn der Bauarbeiten Ende Juni




21.07.2021
Startschuss - Feierlicher Beginn
7 Uhr morgens




21.07.2021
Auskoffern
18 Uhr




24.07.2021
Füllen




30.07.2021
Drainage liegt




02.08.2021
Verdichten




07.08.2021
1. Bauphase beendet




19.08.2021
Bauruhe - alles ist für die Bauhauptarbeiten vorbereitet




21.09.2021
Bewehrung




30.09.2021
Gießen der Bodenplatte




06.10.2021
Fertige Bodenplatte - erstes Mauern




07.10.2021
Grundsteinlegung - Grund zum Feiern






27.10.2021
Die Außenmauern stehen - nun geht es innen Stein um Stein weiter




08.11.2021
Der Eingangsbereich ist fertiggestellt, nun folgen die Innenmauern der Gästezimmer




23.11.2021
Das Gerüst steht - die Metallbauarbeiten sind gestartet




03.12.2021
Richtfest





18.01.2022
Das Dach ist geschlossen und die Verblender werden rundherum hoch gezogen




Februar 2022
Einbau der ersten Fenster




29.03.2022
Alle Fenster sind eingebaut.





04.05.2022
Dämmung - Vorbereitungen für den Estrich




17.05.2022
Verlegen der Schlangen für die Fußbodenheizung




25.05.2022
Estrich




31.05.2022
Beginn Innenausbau - Malerarbeiten / Montage der Jalousien




10.06.2022
Fortschritte im Innenausbau: die ersten Fliesen




28.06.2022
außen:
Pflasterarbeiten und Garagen

innen:
Fliesen- und Trockenbauarbeiten gehen weiter
Einbau des Gaskamins





08.08.2022
Gestaltung der Außenanlagen: Bepflanzen und Einsäen




Anfang August 2022
Fertige Bäder - Gästebad und Pflegebad




05.09.2022
Verlegen des Fußbodens




Oktober 2022
Fertig eingerichtet







Oktober 2022
Die Gestaltung des Gartens geht weiter





Januar 2023
Fertig eingerichtet






Das "Hospiz am Meer" wird von der „Hospiz am Meer gGmbH“ betrieben.

Das "Hospiz am Meer" wird gefördert aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.